22. CITOORM 2010 
vom 18. September 2010
Home
 
Text: Fachoffizier Fabian Coulot
Bilder: Fachoffizier Fabian Coulot + UORRM
 

 
Mit zwei Mannschaften folgten wir der Einladung vom Präsidenten der Union des 
Officiers de Reserve de la Region de Mulhouse (UORRM), Lieutenant Colonel Serge 
Bader und nahmen am 22. Concours International de Tir et d'Orientation (CITOORM) 
am Samstag, 18. September 2010 in Cernay teil.
Der grösste Teil der 42 Teams startenden Mannschaften aus Deutschland, 
Frankreich, Italien, Amerika und der Schweiz nahmen allerdings nur am 
Wettschiessen teil und nicht am Orientierungslauf, welches das wunderbare an 
diesem Anlass ist, so ist die Palette der angebotenen Disziplinen breit 
gefächert.
Die Hauptdisziplin ist das schiessen auf 25 Meter mit der 9mm Pistole nach den 5 
Probeschuss 10 Schuss Präzision und zwei Mal 5 Schuss Schnellfeuer in je 12 
Sekunden.
Weitere freiwillig zu absolvierenden Disziplinen standen zur Verfügung: 
Pfeilbogen schiessen, 10 Meter stehend freihändig mit dem Luftgewehr und 
Zielwurf mit der Übungshandgranate.
Zusätzlich wurde auf dem Schiessgelände des "Bal-Trap" in Cernay (Region 
Mulhouse) gegen Aufpreis ein Compat schiessen sowie die Königsdisziplin auf 
diesem Gelände. Das schiessen mit der Schrotflinte auf die orange fliegenden 
Tontauben geboten.
Mit der glücklichen Startzeit von 10.00 Uhr haben die beiden Mannschaften des 
Artillerie-Vereins Basel-Stadt die offiziell und freiwilligen Schiessprogramme 
bis zum Mittagessen absolvieren können.
Nachdem sich nach dem Mittagessen die Hälfte des Grüppchen wieder auf dem 
Nachhauseweg machte, blieb der Schreibende, Sämi und Iris bis zum Nachtessen à 
la France. Nach dem Kaffee so gegen 23.00 Uhr sind wir dann auch nach Hause 
gefahren.

In der Disziplin "Handgranatenwurf" platzierte sich Korporal Samuel Wyss 
auf Rang 1. Gratulation!
 
				
								
								 
								Besonders Erwähnenswert 
								 
								Noch eine lustige Geschichte am Rande. Korporal 
								Samuel Wyss welcher stolz den Pokal und die 
								Urkunde des Erstplatzierten im 
								Handgranatenzielwurf in den Händen hält, hielt 
								Stunden zuvor am Posten des 
								Handgranatenzielwurfs noch die Bohrmaschine in 
								den Händen. 
								Es galt beim Zielobjekt je drei Wurfkörper durch 
								die Türe, Kellerfenster und Fenster zu werfen. 
								Sämi schaffte es, die Dachlatte mit dem 
								befestigten blauen Vorhang zu treffen und zwar 
								so stark, das diese aus der Verankerung riss. 
								Während der zuständige Postenchef nach Werkzeug 
								in seinem Auto suchte, hat Sämi bereits die 
								Vorarbeit mit dem Sackmesser geleistet. 
								 | 
				
 
von links nach rechts: 
Kpl Samuel Wyss 
Wm Bernard Wingeier 
Frau Caroline Wingeier 
Wh Iris Huber 
Gfr Alexander Müller 
Fachof Fabian Coulot 
 
 
 | 
 
 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 
Gfr Alexander Müller 
 
 
 | 
 
 
 | 
 
Wm Iris Huber und Marc Nycz 
 
 
 | 
 
 
 | 
 
Kpl Samuel Wyss 
 
 
 | 
 
 
 | 
 
Wm Iris Huber wird von Commandant 
Patrick Albientz betreut. 
 
 
 | 
 
 
 | 
 
Fachof Fabian Coulot, Kpl Samuel Wyss 
und Wm Iris Huber mit Schrotflinte und 
Tontauben. 
 
 
 | 
 
 
 | 
 
Neben dem Gastgeber am Mikrophon Lieutenant Colonel Serge Bader, die  
zahlreichen Gäste, unter ihnen: 
Général de brigade Philippe Chalmel 
(Kdt Deutsch-Französische Brigade) 
und Général de Corps d'Armee 
Jacques Neuville. 
 
 
 | 
 
 
 | 
 
THE CHAMPION 
 
 
 | 
 
 
 | 
 
Die drei Mannschaften des Grenzwacht- 
korps Basel räumten wie jedes Jahr 
am meisten Pokale und Urkunden ab. 
 
 
 | 
 
 
 | 
 
Die Gruppe "Old Boys" der Offiziers- 
gesellschaft beider Basel. 
 
 
 | 
 
 
 | 
 
Bei der Rangverkündigung. Die Gruppe 
vom Artillerie-Verein Basel-Stadt, 
neben den Polizisten der CRS  
(Compagnies Républicaines  
des Sécurités) aus Mulhouse. 
 
 
 | 
 
 
 | 
| 
 | 
 | 
				
				RANGLISTE: 
				
				  
				
				von den rangierten 42 Mannschaften (121 Einzelschützen) in der 
				Disziplin 9 mm Pistolen schiessen belegten wir folgenden Plätze: 
				
				
				 
				
								
												| 
												Gruppe    
												(Schnellfeuer + Präzision) | 
												
												Gruppe     
												(Schnellfeuer) | 
												
												Gruppe    
												(Präzision) | 
								 
								
												| 
												Team 1: auf Platz 7 | 
												
												Team 1: auf Platz 4 | 
												
												Team 1: auf Platz15 | 
								 
								
												| 
												Team 2: auf Platz 26 | 
												
												Team 2: auf Platz 31 | 
												
												Team 2: auf Platz 30 | 
								 
				 
				 
				 
				
								
												| 
												Einzel    
												(Schnellfeuer + Präzision) | 
												
												Einzel    
												(Schnellfeuer) | 
												
												Einzel    
												(Präzision) | 
								 
								
												| 
												  | 
												
												  | 
												
												  | 
								 
								
												| 
												
												004: Korporal Samuel Wyss | 
												
												014: Korporal Samuel Wyss | 
												
												011: Korporal Samuel Wyss | 
								 
								
												| 
												023: Fachoffizier Fabian Coulot | 
												
												017: Fachoffizier Fabian Coulot | 
												
												050: Fachoffizier Fabian Coulot | 
								 
								
												| 
												
												049: Gefreiter Alexander Müller | 
												
												028: Wachtmeister Bernard 
												Wingeier | 
												
												051: Gefreiter Alexander Müller | 
								 
								
												| 
												062: Wachtmeister Bernard 
												Wingeier | 
												
												066: Wachtmeister Iris Huber | 
												
												079: Wachtmeister Iris Huber | 
								 
								
												| 
												
												065: Wachtmeister Iris Huber | 
												
												072: Gefreiter Alexander Müller | 
												
												093: Wachtmeister Bernard 
												Wingeier | 
								 
								
												| 
												100: Frau Caroline Wingeier | 
												
												116: Frau Caroline Wingeier | 
												
												109: Frau Caroline Wingeier | 
								 
				 
				 
				
				 
				In der freiwilligen zu schiessenden Disziplin Luftgewehr besteht 
				zwar (noch) keine Rangliste, aber unsere Punktzahl kann sich 
				sehen lassen: 
				 
				
				
								
												| 
												Sämi Wyss | 
												
												Fabian Coulot | 
												
												Caroline Wingeier | 
												
												Bernard Wingeier | 
												
												Iris Huber | 
												
												Alexander Müller | 
								 
								
												| 
												91 Pkt. | 
												
												87 Pkt. | 
												
												84 Pkt. | 
												
												82 Pkt. | 
												
												81 Pkt. | 
												
												78 Pkt. | 
								 
				 
				 
				
				 
				
				Seiten:    
                        	 1
 
 |