Generalversammlung der UORRM am Samstag, 22. Februar 2014 
                                                      
in Steinbach bei Cernay (F)
 
                                             
Text und Bilder: Fachoffizier Fabian Coulot, C Komm AVBS / 
VSAV
 

 
Lieutenant-Colonel Serge Bader, der amtierende und wieder 
gewählte Präsident der Union des Officiers de Réserve de la Région de Mulhouse 
(UORRM) hat auch eine Delegation aus Basel zur Generalversammlung nach Steinbach 
bei Cernay, einem geschichtsträchtigen Ort im Elsass, eingeladen.
Die Offiziersgesellschaft beider Basel sowie der 
Artillerie-Verein Basel-Stadt mit Oberstleutnant Carl-Gustav Mez (Präsident 
OGBB), Oberst Hans-Ruedi Schaffhauser (Vizepräsident OGBB), Hauptmann Walter 
Bucherer (OGBB), sowie als Gast der OGBB Oberst Niklaus Allemann und der 
Schreibende Fachoffizier Fabian Coulot (Präsident und C Komm Artillerie-Verein 
Basel-Stadt) repräsentierten die Basler Delegation.
 
Nach dem geschäftlichen Teil im Foyer der Gemeinde in welchem 
ua. Capitaine Marc Rapenne für seinen 10-jährigen Einsatz als Fähnrich geehrt 
wurde, zog die Gesellschaft zum Kriegs Denkmal auf den Platz der Roten Teufel (Diables 
Rouges) in Steinbach. Die Fahnendelegationen nahmen Aufstellung, musikalisch 
umrahmt von einer Abordnung der "Batterie des Grognards de Haute Alsace", deren 
Formation in voller Montur bereits einige Male am Basel Tattoo teilgenommen 
haben.
 
Das Kriegsdenkmal aus Granit der Vogesen wurde im Jahr 1937 
eingeweiht und stammt vom Bildhauer Victor Antoine, einem ehemaligen Soldaten 
der "Roten Teufel" (152. Infanterie Regiment), welcher auch das Denkmal des 152. 
RI am Hartmannsweilerkopf erschaffen hatte.
 
Zwischen dem 13. Dezember 1914 und 3. Januar 1915 hat das 152. 
Infanterie Regiment bei der Rückeroberung des Dorfes, welches von den Deutschen 
besetzt war, beinahe 700 Männer verloren. Die Deutschen gaben den französischen 
Soldaten, die mit granatroten Hosen bekleidet waren, den Spitznamen "Das 
Regiment des Teufels". Das Regiment ist in der Region geblieben, heute ist das 
152. RI in der Kaserne in Colmar einquartiert. Einige Gruppen von den Roten 
Teufel nahmen auch schon einige Male bei uns am Internationalen Basler Sankt 
Barbara Schiessen teil.
 
Am Anschluss der Kranzniederlegung lud Monsieur Marc Roger, 
der Bürgermeister der Stadt Steinbach, die Gesellschaft zum Apero in den Saal 
der lokalen Feuerwehr. Zum Abschluss wurden wir Basler Delegierte von der UORRM 
zum Nachtessen nach Cernay eingeladen, welches nach gutbürgerlicher elsässischen 
Art kurz vor Mitternacht endete.