41. Tiroler Kaiserjägerschiessen auf dem Bergisel in 
Innsbruck (A)
am 17.06.2023 mit geschichtlicher Zeitreise ins Schloss 
Tratzberg 
 
 

 
Text und Bilder: Fachoffizier Fabian Coulot
Bilder: Wachtmeister Iris Huber
 
 
Als im Jahr 1993 die erste Einladung an das Wettschiessen auf 
dem Bergisel in Innsbruck im wunderschönen Tirol bei uns eintraf, organisierten 
die Tiroler Kaiserjäger aus Innsbruck den Anlass zum elften Mal. Dieses Jahr 
bedeutet dies für den Artillerie-Verein Basel-Stadt: 30 Jahre Teilnahme auf dem 
Bergisel in Innsbruck und Gast bei den Kaiserjägern.
 
Am Samstag, 17. Juni 2023 nahm der Artillerie-Verein 
Basel-Stadt mit zwei Mannschaften am Wettschiessen mit dem österreichischen 
Sturmgewehr 77 teil. Von den 161 Mannschaften aus 8 Nationen platzierte sich 
Team 1 mit Fachoffizier Fabian Coulot, Wachtmeister Iris Huber und Gefreiter 
Alexander Müller auf Rang 54 mit 211 Punkten. Auf Rang 63 das zweite Team des 
Artillerie-Verein Basel-Stadt mit Oberleutnant Jonathan Wenk, Korporal David 
Schaub und Gefreiter Raphael Oestreicher mit 204 Punkten. In der Kategorie 
Luftpistole Damen platzierte sich Wachtmeister Iris Huber auf Rang 4. 
Gratulation.
 
Da mit der Startnummern 83 und 90 unsere Startzeiten erst am 
Nachmittag zum tragen kamen, unternahmen wir den kulturellen Besuch in der 
Gastgeber Region am Vormittag. Knapp 30 Kilometer dem Inntal von Innsbruck 
entlang in Richtung Kufstein befindet sich bei Jenbach an der linken Bergseite 
Schloss Tratzberg. Einst als Schutzfeste gegen die Bayern gebaut diente es für 
Kaiser Maximilian I. von Habsburg (12.03.1459 - 12.01.1519) als Jagdschloss. Der 
Kaiser betitelte sich selber als "letzter Ritter und Erster Kanonier", so waren 
wir Artilleristen am richtigen Platz angelangt. Schloss Tratzberg ist heute 
immer noch im Privatbesitz. Graf Johann Ulrich von Goëss-Enzenberg bewohnt mit 
seiner Familie das Schloss ganzjährlich. Wie auf den folgenden Bildern auch zu 
sehen ist, sind die früherer und jetzigen Besitzer von Schloss Tratzberg mit mir 
verwandt. Das Schloss ist immer wieder eine Reise wert.
 
Den ganzen Tag schien die Sonne, es war Kaiserwetter. Der 
Nachmittag ging zügig voran. Im Hotelzimmer etwas relaxen ging es frisch 
geduscht zum Nachtessen mit Rangverkündigung in die Kaserne des Militärkommandos 
Tirol in Innsbruck. Ein weiterer Abend unter Freunden nach dem Kaiserjäger 
Motto: "IN TREUE FEST" ging seinem Ende entgegen. Man wird sich am 15. Juni 2024 
dann wohl wieder sehen.